Unternehmen & Wirtschaft
Sie wollen ein Unternehmen starten oder wollen ein Unternehmen übernehmen? Wir beraten und begleiten Sie in dieser sensiblen Phase der unternehmerischen Tätigkeit damit Sie sich unternehmerisch frei entfalten können und nicht später an den Konsequenzen von falschen Entscheidungen am Beginn zu tragen haben. Seien es die Wahl der richtigen Gesellschaftsform oder der Vertragsgestaltung mit den Partnern einer Unternehmensgründung, den Vertretungsorganen oder mit den Geschäftspartnern – wir verfügen über weitreichende und fächerübergreifenden Expertise und Erfahrung, um eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Unternehmensentstehung oder –übernahme zu fördern.
Wir stehen dem Unternehmer aber nicht nur am Beginn der zur Verfügung sondern begleiten vor allem Klein- und Mittelbetriebe auch konsequent im Rahmen der vielschichtigen Anforderungen und Transaktionen von „A“ wie Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Arbeitsrecht über „F“ wie Firmenbuchangelegenheiten oder Finanzstrafverfahren, „G“ wie Gesellschaftsrecht, Geschäftsführerhaftung oder Gewerberecht und „V“ wie Verwaltungsangelegenheiten, Vertragsgestaltung oder Verschmelzung bis hin zu „Z“ wie Zivilprozesse oder Zahlungsausfälle. Darüber hinaus beraten wir unsere unternehmerischen Mandanten natürlich auch in Fragen der öffentlichen Verwaltung und dem Kontakt zu Behörden sowie bei der Registrierung und der Verwertung von nationalen, internationalen und Gemeinschafts-Marken, beim Schutz und der Wahrung der Rechte an geistigem Eigentum sowie Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs.
Eine Betreuung mit dem Hauptaugenmerk auf die wirtschaftlichen Aspekte jeder Fragestellung erachten wir genauso als Selbstverständlichkeit wie eine schnelle und effiziente Unterstützung der Entscheidungsträger und eine konstruktive Kooperation anderer Berater des Unternehmens. Wir bieten mit dem Erfahrungsschatz aus einer internationalen Großkanzlei auch verhandlungs- und vertragssicheres Englisch für die Betreuung der internationalen Bezüge eines Unternehmers und verfügen über ein informelles Netzwerk an Kooperationskanzleien innerhalb und außerhalb der Europäischen Union.
Sollte ein Ende der unternehmerischen Tätigkeit geplant sein, so unterstützen wir gerne bei der Veräußerung, der (innerfamiliären) Weitergabe oder der Liquidation eines Unternehmens. Rechtsanwalt Mag. Peter Kueß ist Ihr Berater im Wirtschaftsrecht.